Geologie & Geophysikalische Messmethoden 
Geologische
und
geophysikalische Anwendungsbeispiele:
 Altlasten/Deponien:
Altlasten/Deponien: Umfang und Mächtigkeit der Deponie
Nachweis von Klärschlammeinträgen, bzw. Schwermetallaustritten
Kontrolle der Dichtheit der Abdeckung;
 Bergbaubetrieb:
Bergbaubetrieb: Erzprospektion
Erkenntnisse über die Widerstände im Hangenden das Stollens zur Gefahrenabschätzung
Lagerstätten, Steinbruch, Kies/Schotterabbau:
Ausweitung das Abbaus
Lage, Mächtigkeit und Tiefe von Formationen im Untergrund
 Baugrund & Grundwasserbereich:
Baugrund & Grundwasserbereich: Spezifische Erdwiderstandsmessung, Erdungswiderstand für Blitzableiter
Auskartierung (Tiefe, Mächtigkeit, Ausdehnung) des Grundwasserleiters
 Fundamente:
Fundamente: Im archäologischen Bereich oder auf Fabrikgeländen
 Hang-Stabilität bzw. Hangrutschgefahr:
Hang-Stabilität bzw. Hangrutschgefahr:Gefahrenpotenziale
Lokalisierung unterirdischer Wassereintritte












 
		